Sinfonieorchester

Unter den verschiedenen Musikinstrumenten in einem Symphonieorchester ist die Geige das beliebteste Instrument. Die Geige ist das kleinste unter den Streichinstrumenten, hat aber den höchsten Klang, und es gibt fast dreimal so viele Geigen wie Bratschen oder Celli.

Zur tieferen Saite gehört die Bratsche, die etwas größer als die Violine ist und sehr oft harmonisch eingesetzt wird. Manchmal bekommt sie eine Melodie, klingt aber sehr ähnlich wie die Violine und ist eine Quinte tiefer gestimmt.

Das Cello ist eine Oktave tiefer als die Viola und wird zwischen den Knien des Instrumentalisten gespielt. Es hat einen sanften Klang, verdoppelt aber sehr oft die Melodie der Violine. Der Bass ist die tiefste der Saiten und wird aufrecht stehend gespielt. Er hat die gleichen Saiten wie die Violine, aber in umgekehrter Reihenfolge und einige Oktaven tiefer.

Zu den Holzblasinstrumenten gehören die Flöte, die Klarinette, die Piccoloflöte, das Fagott und die Oboe. Die Piccoloflöte ist die höchste unter den Holzblasinstrumenten und wird für Soli verwendet, die hoch genug sind, um oft über dem Orchester zu schweben.

Flöte und Klarinette verdoppeln die Streicher, und in letzter Zeit haben sie mehr Melodie. Das Fagott ist das tiefste und wird verwendet, um den Streichern Farbe zu verleihen, gleichzeitig hat es viel Harmonie und verdoppelt manchmal die Streicherstimmen. Die Oboe war früher ein wichtiger Teil des Orchesters, aber heute wird sie sehr seltener eingesetzt.

Blechblasinstrumente sind wichtige Teile des Orchesters und ragen ziemlich weit heraus und werden häufiger in Melodien verwendet. Das Waldhorn ist eines der nützlichsten Blechblasinstrumente, weil es den Rest der Blechbläser leicht verdoppelt. Auch die Trompete ist ein bekanntes Instrument, das ziemlich hoch über dem Orchester schwebt, um gehört zu werden.

Das Schlagzeug ist ebenfalls wichtig, während die Pauke die wichtigste aller Perkussionen ist, da sie sowohl Takt als auch verschiedene Töne liefert. Kleine Trommeln, Große Trommeln, Gongs, Xylophone, Glocken, Triangel usw. werden ebenfalls verwendet.