Französisches Akkordeon und seine Bedeutung in der französischen Kultur
FRANZÖSISCHES AKKORDEON Die Erfindung des Instruments wird oft dem österreichischen Erfinder Cyrill Demian zugeschrieben, der 1829 das erste Patent für das „Akkordeon“ erhielt. So entstanden unter anderem der Musette-Walzer und der Tango Musette, die bis heute mit dem französischen Akkordeon … Weiterlesen →