Ratgeber Musik und Musikunterricht
100 Kinderlieder für Gitarre | eBook online lesen | Autor Ferdinand Hirsch
100 KINDERLIEDER FÜR GITARRE
E-BOOK VON FERDINAND HIRSCH
5 Tipps zum Klavierunterricht bevor Sie sich für eine Klavierstunde entscheiden
5 Tipps zum Klavierunterricht
5 Tipps zum Klavierunterricht
Informieren Sie sich unbedingt, bevor Sie sich für eine Klavierstunde entscheiden! Musik ist ein sehr wichtiger Teil unseres Lebens. Sie tut viel mehr, als nur ...
7 Anmerkungen zum Klavierspielen
7 ANMERKUNGEN ZUM KLAVIERSPIELEN
Das Klavierspielen erfordert intensives üben, besonders wenn ein großes Musikereignis bevorsteht. Ein Faktor, den einige Profis nicht zu vergessen wagen. Selbst wenn Sie alle Fingersätze und Noten kennen, se...
7 Tipps für eine effektive musikalische Praxis
7 Tipps für eine effektive musikalische Praxis
7 Tipps für eine effektive musikalische Praxis
Die Qualität Ihrer Praxis ist viel wichtiger als die Quantität. Das alte Sprichwort "Übung macht den Meister" ist nur dann wahr...
Akkordeons wieder gefragt
AKKORDEONS WIEDER GEFRAGT
Akkordeons wieder gefragt
Obwohl in der Welt der Mainstream-Musik Akkordeons oft in die zweite Klasse verbannt wurden, kommen die Squeezeboxen wieder zu ihrem Recht. Es gibt mehrere verschiedene...
Banjo
Banjo
Banjo-Chords C-Tuning C-G-B-D
Banjo-Chords Open-G D-G-B-D
Banjo Chords Chart C-G-B-D Tuning
Grifftabellen für Banjo
C-G-B-D Tuning C
C#
Db
D D#
Eb
E
F F#
Gb
G
G# Ab
A
A#
Bb=B*
B=H*
Banjo Chords Chart | Open-G Tuning D-G-B-D | C-Tuning C-G-B-D
BANJO CHORDS (OPEN-G)
D-G-B-D TUNING
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
BANJO CHORDS (C-TUNING)
C-G-B-D TUNING
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B* ...
Banjo Chords D-G-B-D Tuning
Banjo Chords D-G-B-D Tuning
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
BANJO CHORDS D-G-B-D TUNING
Bedeutende Komponisten
BEDEUTENDE KOMPONISTEN
Antonín Dvořák (1841-1904)
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Claude Debussy (1862-1918)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Franz Liszt (1811-1886)
Franz Schubert (1797-1828)
Frédéric Chopin (1810–...
Das Klavier ein großartiges Instrument
Das Klavier ein großartiges Instrument Das Klavier ein großartiges Instrument
Klaviere haben in den letzten ein oder zwei Jahrhunderten Tausende von Menschen unterhalten. Wenn wir an dieses großartige Instrument denken, kommen un...
Datenschutz
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind al...
Der Einfluss der Blues-Gitarre auf die moderne Musik
DER EINFLUSS DER BLUES-GITARRE Jeder, der sich für moderne Musik interessiert, stellt früher oder später die Frage: "Wo hat es angefangen? Nun, wenn man Blues-Gitarrenmusik weglässt, wird man keine gute Antwort erhalten. Schauen wir uns also an,...
Die Geschichte der elektrischen Gitarre
DIE GESCHICHTE DER ELEKTRISCHEN GITARRE
Der weiche melodische Ton der Gitarre machte es für die Menschen schwierig, sie zu hören, wenn sie neben anderen Instrumenten gespielt wurde. In den 1930er Jahren beschloss also ein erfinderischer M...
E-Gitarre Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
E-GITARRE
Nachdem bereits Gitarren elektrisch verstärkt wurden, versuchte man neue Wege zu gehen. Die Firma Rickenbacker brachte einen elektromagnetischen Tonabnehmer heraus, welcher eine einfache Brettgitarre (ohne Hohlraum) verstärkte. A...
Geschichte und Rolle des Klaviers
GESCHICHTE UND ROLLE DES KLAVIERS
Das Klavier ein großartiges Instrument
Klaviere haben in den letzten ein oder zwei Jahrhunderten Tausende von Menschen unterhalten. Wenn wir an dieses großartige Instrument denken, kommen uns Komponisten w...
Gitarre lernen
GITARRE LERNEN
Akustische Gitarre
Konzertgitarre
Westerngitarre Gitarre online stimmen
Gitarre spielen lernen - Voraussetzungen
Wie Gitarre lernen
Gitarren-Typen
Wege zum Gitarrenspiel
Gitarre...
Gitarre mit Kinderliedern lernen
GITARRE MIT KINDERLIEDERN LERNEN
I Like The Flowers
Die Vogelhochzeit
Gitarre online stimmen ohne Stimmgerät
GITARRE ONLINE STIMMEN
Die gewünschten Töne (E-A-D-g-h*-e) unten anspielen und mit den Saiten der eigenen Gitarre durch drehen der Stimmwirbel in Übereinstimmung bringen. Diese Methode erfordert etwas Übung und sollte mit der Stimmtechnik „In sich ...
Grifftabellen Chords Gitarre Mandoline Ukulele Banjo Piano
GRIFFTABELLEN / CHORDS
GITARRE / GUITAR
Gitarre / Guitar
Power-Chords
UKULELE
Ukulele G-C-E-A
Ukulele A-D-F#-B
MANDOLINE
Mandoline
BANJO
...
Gründe für das Spielen von Musikinstrumenten
Gründe für das Spielen von Musikinstrumenten
Das Erlernen eines Musikinstruments kann viele Vorteile bieten. Wenn Sie in Ihrem Leben wirklich etwas lernen wollen, dann sollten Sie darüber nachdenken, ein Musikinstrument spielen zu lernen.
...
Guitar Chords Gitarrengriffe Gitarrenakkorde eBook online lesen
GUITAR CHORDS 850+
Instrument mit DVDs spielen lernen
INSTRUMENT MIT DVDs SPIELEN LERNEN
E-Gitarre lernen ***
Rockstarter 3 DVDs Komplettset E-Gitarre zu Hause mit 3 DVDs lernen *** Basics wie Power-Chords, Anschlagtechnik, die richtige Haltung, effektive Übetechniken
Akkorde, ...
Kauf des ersten Musikinstruments für ihr Kind
Kauf des ersten Musikinstruments für ihr Kind
Kinder lieben es, neue Dinge auszuprobieren, und Musikinstrumente sind da keine Ausnahme. Kinder lieben oft die Idee, ein Musikinstrument zu spielen, aber sie dazu zu bringen, regelmäßig zu üben, kan...
Kauf einer Akustikgitarre
KAUF EINER AKUSTIKGITARRE
Akustikgitarre *** Wenn man weiß, wie man die richtige Gitarre auswählt und wie man eine schlechte identifiziert, erspart man sich unzählige Kopfschmerzen, ganz zu schweigen von Fingerschmerzen. Akustikgitarren gibt es in...
Klavierakkorde spielen lernen
Klavierakkorde spielen lernen
Klavierakkorde spielen lernen Wenn Sie mehrere Noten gleichzeitig spielen, dann spielen Sie Klavierakkorde. Ganz einfach ausgedrückt: Wenn mehrere Noten zusammen gespielt werden, entstehen Klavierakkorde. ...
Konzertgitarre Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
KONZERTGITARRE
Konzertgitarre *** Auch Klassikgitarre, Nylongitarre oder Spanische Gitarre. Die Klassische Gitarre ist meistens die erste, die einem in den Sinn kommt. Da die Töne leicht zu greifen sind und die Nylon-Saiten auf ...
Mandoline
Mandoline
Mandoline
Mandolin Chords
Mandolinen Griffe
Melodica lernen
MELODICA LERNEN
Melodica lernen ist in der Regel für Kinder ab 6 Jahren zu empfehlen. Als Unterrichtsform hat sich in dieser Altersgruppe der Kleingruppenunterricht bewährt. Einzelunterricht ist natürlich auch möglich, aber der Gruppenunterricht hat...
Melodien bekannter Komponisten
Albinoni, Tomaso
Adagio
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Menuett
Bourrée ( Gitarre Noten Tabulatur )
Valet will ich dir geben
Wer nur den lieben Gott läßt walten
B...
Musik ist sehr wichtig für unser Leben
Nutzen der Musik
Intelligenz Heilung Freude
•
Musik ist seit Menschengedenken ein Teil des Daseins. Und sie ist überall. In den Rhythmen der Natur, im Geschnatter der Tiere und Vögel, im Plätschern der Babys und im Tanzen der Bäche. Hören Sie zu...
Musikinstrumente Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
MUSIKINSTRUMENTE
Akkordeon
Akustische Gitarre
Banjo
Cembalo
Clavichord
Didgeridoo
Dudelsack
E-Bass
E-Gitarre
Fagott
Flöte
Kastagnetten
Klarinette
Konzertgitarre
Krummhorn ...
Musikinstrumente und Physik
MUSIKINSTRUMENTE UND PHYSIK
Musikinstrumente und Physik
Jeder Klang, der von einem Musikinstrument erzeugt wird, hat eine physikalische Erklärung. Die Art und Weise, wie Instrumente geschaffen werden, und die Art der verwendeten Materialien ...
Noten mit dem Anfangsbuchstaben A
Noten mit dem Anfangsbuchstaben A
A, a, a, der Winter der ist da A, b, c, die Katze lief im Schnee Abendstille Abends will ich schlafen gehen Aber heidschi bumbeitschi Ade zur guten Nacht...
Noten sind ein wichtiges Hilfsmittel für Musiker
Noten sind ein wichtiges Hilfsmittel für Musiker
Noten sind ein wichtiges Hilfsmittel für etablierte Musiker und solche, die lernen wollen. Wenn Sie nicht wissen, wie man Noten liest, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viele Online-Tutorials, d...
Nutzen der Musik - Intelligenz Heilung Freude
Nutzen der Musik
Intelligenz Heilung Freude
Musik ist seit Menschengedenken ein Teil des Daseins. Und sie ist überall. In den Rhythmen der Natur, im Geschnatter der Tiere und Vögel, im Plätschern der Babys und im Tanzen der Bäche. Hören Sie zu, ...
Partnerseiten
PARTNERSEITEN
abnehmenweb.de
auto-web.info
banjoweb.info
fussball-bundesliga.info
gitarrelernen.info
gitarreweb.de
guitar-songs-chords.com
hochzeit-web.info
karriereweb.com
keyboardweb.de
mandolinweb.com
musicnet.info...
Piano Chords | Klavier Akkorde | Keyboard Chords
PIANO KLAVIER KEYBOARD
CHORDS - AKKORDE C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Ratgeber Gitarre | Gitarre lernen | Gitarre spielen | Gitarre kaufen
5 TIPPS ZUM GITARRENSPIEL
1) Gute Körperhaltung beim Gitarrenspiel: Du solltest gerade auf einem Stuhl ohne Armlehnen sitzen. Wenn der Stuhl Arme hat, kannst du die Gitarre beim Spielen nicht richtig halten. Sitzen Sie aufrecht, um Ihren ...
Ratgeber Musik Musikunterricht Instrumentalunterricht
RATGEBER MUSIK
5 Tipps zum Klavierunterricht
7 Tipps für die musikalische Praxis
Akkordeons wieder gefragt
Blues
Blues-Gitarre und moderne Musik
Der Einfluss der Blues-Gitarre auf die moderne Musik
Die ...
Ratgeber Musikunterricht Instrumentalunterricht Musik
RATGEBER MUSIKUNTERRICHT
Sinfonieorchester
Sinfonieorchester
Unter den verschiedenen Musikinstrumenten in einem Symphonieorchester ist die Geige das beliebteste Instrument. Die Geige ist das kleinste unter den Streichinstrumenten, hat aber den höchsten Klang, und es gibt fast dreimal so ...
Streich Instrumente
Streich Instrumente
Die Menschen haben schon vor langer Zeit entdeckt, dass man aus schwingenden Saiten Musik machen kann. Ein Saitenmusikinstrument wie die Laute oder Mandoline war das Mittel, mit dem reisende Spielleute die Menge unterhalten konnten....
Tabulatur oder Noten zum Gitarre lernen und spielen
TABULATUR ODER NOTEN Als Anfänger auf der Akustikgitarre fragen Sie sich wahrscheinlich, ob das Erlernen Ihrer Lieder anhand der Gitarrentabulatur so gut ist wie das Erlernen von "echten" Noten. Das Erlernen der akustischen Gitarre ist ein großes A...
Tasteninstrumente
Tasteninstrumente
Klavier
Piano Chords
5 Tipps zum Klavierunterricht
Akkordeon
Akkordeons wieder gefragt
Tipps für eine effektive musikalische Praxis
Tipps für eine effektive musikalische Praxis
Die Qualität Ihrer Praxis ist viel wichtiger als die Quantität. Das alte Sprichwort “Übung macht den Meister” ist nur dann wahr, wenn die Übung selbst perfekt ist. Hier sind 7 Tipps, die Ihnen he...
Tipps zum Erlernen der klassischen Gitarre
KLASSISCHEN GITARRE LERNEN Eine klassische Gitarre hat eine andere Anatomie als wie z.B. eine Western Gitarren. Sie hat sechs Saiten, wobei die Basssaiten aus Nylon mit Messingdraht umwickelt sind und die Diskantsaiten aus Nylon bestehen. Der Korpus...
Ukulele Chords A-D-F#-B Tuining
Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuining C
C#
Db
D D#
Eb
E
F F#
Gb
G
G# Ab
A
A#
Bb=B*
B=H*
A Ukulele Chords A-D-F#-B
A Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
A# Ukulele Chords A-D-F#-B
A# Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
Ab Ukulele Chords A-D-F#-B
Ab Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
B Ukulele Chords A-D-F#-B
B = H* Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
Bb Ukulele Chords A-D-F#-B
Bb = B* Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
C Ukulele Chords A-D-F#-B
C Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
D# Ukulele Chords A-D-F#-B
D# Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
Db Ukulele Chords A-D-F#-B
Db Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
E Ukulele Chords A-D-F#-B
E Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
Eb Ukulele Chords A-D-F#-B
Eb Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
F Ukulele Chords A-D-F#-B
F Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
F# Ukulele Chords A-D-F#-B
F# Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
G Ukulele Chords A-D-F#-B
G Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
G# Ukulele Chords A-D-F#-B
G# Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
Gb Ukulele Chords A-D-F#-B
Gb Ukulele Chords
A-D-F#-B Tuning
Ukulele Chords GCEA-Tuning ADF#B-Tuning
Ukulele Chords
GCEA-Tuning C
C#
Db
D D#
Eb
E
F F#
Gb
G
G# Ab
A
A#
Bb=B*
B=H*
Ukulele Ch...
Ukulele Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
UKULELE
Die Ukulele ist eine sehr kleine Gitarre, die von einer Insel in Portugal namens Madeira stammt. Dieses Instrument wurde auf Portugiesisch "braguinha" genannt. Im Jahr 1879 nahmen Reisende ein Schiff von der Insel Madeira nach Hawaii. Handwerker,...
Voraussetzung um ein Musikinstrument zu lernen
Musik- & Instrumentalunterricht
Voraussetzung um ein Musikinstrument zu lernen
1. Der Wunsch
Der klare Wunsch, das innere Verlangen des kommenden Musikschülers, ist die mit Abstand wichtigste Voraussetzung, wenn der Musikunterricht auch ...
Was braucht es um Gitarre spielen zu lernen
GITARRE SPIELEN LERNEN Gitarre zu spielen ist eine großartige Möglichkeit, sich durch Musik auszudrücken. Wenn Sie einen starken Drang verspüren, Gitarre spielen zu lernen, hier ist ein kurzer Selbsttest, um festzustellen, ob Sie bereit sind, die...
Wege zum Gitarrenspiel
WEGE ZUM GITARRENSPIEL Es gibt viele Online-Schulen, die behaupten, dass sie Ihnen eine einfache Art des Gitarrenlernens beibringen können. Die Wahrheit ist aber, dass es keinen einfachen Weg gibt um Gitarre zu lernen. Es braucht Übung und eine d...
Westerngitarre Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
WESTERNGITARRE
Auch Akustikgitarre, Dreadnought, Stahlsaitengitarre, Flat Top oder Folkgitarre genannt. Die Westerngitarre unterscheidet sich von der klassischen Gitarre in erster Linie durch die Stahlsaiten anstelle von Nylon, aber auch...
Wie Gitarre lernen
WIE GITARRE LERNEN Gitarristen sind unersättliche Lerner, und die Welt ist voll von großartigem Gitarren-Lernmaterial. Zunächst einmal gibt es unzählige Tabulaturbücher, die Ihnen im leicht zu erlernenden Gitarrentabulaturformat zeigen, wie Sie ...
Instrumentalunterricht
Instrumentalunterricht
Ein Musikinstrument lernen
Der klare Wunsch, das innere Verlangen des kommenden Musikschülers, ist die mit Abstand wichtigste Voraussetzung, wenn der Musikunterricht auch mittel- und langfristig erfolgreich sein ...
Forschungsergebnisse zu Musik und Intelligenz
MUSIK UND INTELLIGENZ Forschungsergebnisse aus den USA
Eine Forschergruppe um die Psychologin Dr. Frances Rauscher (University of Wisconsin) und den Physiker Dr. Gordon Shaw (University of California) hat herausgefunden, dass Musikunterricht...
Singen macht glücklich
Singen macht glücklich !
„Kein anderer akustischer Reiz kann so starke Emotionen auslösen wie eine ausdrucksvolle Singstimme.“, erklärt Prof. Dr. Eckart Altenmüller aus Hannover. Schwitzen, Herzrasen, ein Kloß im Hals, Gänsehaut oder auch ein Schau...
Tanzen macht fit und steigert die Kreativität
Tanzen macht richtig fit !
Der Sauerstoffgehalt des Blutes steigt, die Muskeln werden sanft in Form gebracht, das Herz schlägt schneller. Mit einer Pulsfrequenz von 120 bis 150 ist Tanzen das perfekte Herz-Kreislauf-Training! Beweglichkeit, Kraft, ...
Power Chords Powerchords Chart E-Gitarre
POWER CHORDS
POWER CHORDS
Keyboard lernen
Keyboard lernen
Anhand populärer Songs aus Pop, Traditional und Klassik lernen Sie von der Single-Finger-Begleitautomatik bis hin zu piano-orientierten Spielweisen alle gebräuchlichen Techniken des modernen Keyboardspiels.
Schon nach kurzer Zeit s...
Tabulatur oder Noten
Tabulatur oder Noten
zum Gitarre lernen
Als Anfänger auf der Akustikgitarre fragen Sie sich wahrscheinlich, ob das Erlernen Ihrer Lieder anhand der Gitarrentabulatur so gut ist wie das Erlernen von “echten” Noten. Das Erlernen der akustischen Gita...
Gitarre lernen
Gitarre lernen
Gitarre lernen
Gitarristen sind unersättliche Lerner, und die Welt ist voll von großartigem Gitarren-Lernmaterial. Zunächst einmal gibt es unzählige Tabulaturbücher, die Ihnen im leicht zu erlernenden Gitarrentabulaturformat zeig...
E-Gitarre lernen
E-Gitarre lernen
Lernen Sie die sichere Beherrschung der harmonischen, rhythmischen und improvisatorischen Grundlagen des modernen E-Gitarrenspiels. E-Gitarren-Spieltechniken lassen sich anhand bekannter Songs gut erarbeitet und vertieften.
...
E-Bass lernen
E-Bass lernen
Lernen Sie die Grundlagen und Spieltechniken des modernen E-Bassspiels wie Wechselbass, Walking, Doublestobs, Slap & Pop und Tapping. Als Bassist sind Sie das wichtigste Bindeglied zwischen dem Schlagzeug und den Harmonie-Instrumenten...
Schlagzeug lernen / Drums lernen
Schlagzeug lernen / Drums lernen
In diesem Schlagzeug-Kurs werden Sie in leicht verständlicher Weise an die Stilarten und Spieltechniken populärer und zeitgenössischer Musikformen herangeführt. Dabei wird natürlich nicht vergessen, dass das Gefü...
Akkordeon lernen
Akkordeon lernen
Mit einer Vielzahl von Liedern und Übungen erhalten Sie eine Einführung in das Akkordeonspiel. Die Lern- und Übungsinhalte unseres Akkordeon-Unterrichts wurden nach den neuesten pädagogischen Gesichtspunkten konzipiert und gewährleisten in h...
Welche Vorteile bietet die Melodica
Melodica lernen
Welche Vorteile bietet die Melodica ? Leichteres Erlernen der Notenwerte und Notennamen
Bessere Vorstellung von Melodie und Rhythmus
Mehr Spaß durch handlungsorientiertes Vorgehen
Leichtes ...
Musikalische Früherziehung (MFE)
Musikalische Früherziehung (MFE)
Warum Musikunterricht schon im Vorschulalter? Um es vorweg zu nehmen: Bestimmt nicht, um jetzt schon ein Instrument spielen zu lernen.Musikalische Früherziehung ist ein Gruppenunterricht mit breit gefächerten musikalischen un...
Konzertgitarre Westerngitarre E-Gitarre
GITARREN-TYPEN
Akustische Gitarren
Akustische Gitarren sind Gitarren, die ohne Elektrizität funktionieren. Sie verfügen über einen hohlen Klangkörper (Korpus, engl. Body), welcher den Klang verstärkt. In den meisten Fällen befin...
Gitarrenakkorde | Guitar Chords | Grifftabellen
GITARRENAKKORDE
Guitar Chords - Grifftabellen
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
C Guitar Chords
C GUITAR CHORDS C GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
C GUITAR CHORDS:
C Major, C-Dur, C, Cm, C Minor, Cdim, C+, Csus2, Csus4, C7, Cm7, Cmaj7, CM7, Cj7, Cdim7, C6, Cm6, C9,...
C# Guitar Chords
C# GUITAR CHORDS
C# GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Db Guitar Chords
Db GUITAR CHORDS
Db GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
D Guitar Chords
D GUITAR CHORDS
D GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
D# Guitar Chords
D# GUITAR CHORDS
D# GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Eb Guitar Chords
Eb GUITAR CHORDS Eb GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
E Guitar Chords
E GUITAR CHORDS E GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
F Guitar Chords
F GUITAR CHORDS F GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
F# Guitar Chords
F# GUITAR CHORDS F# GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Gb Guitar Chords
Gb GUITAR CHORDS Gb GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
G Guitar Chords
G GUITAR CHORDS
G GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
G# Guitar Chords
G# GUITAR CHORDS G# GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Ab Guitar Chords
Ab GUITAR CHORDS
Ab GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
A Guitar Chords
A GUITAR CHORDS
A GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
A# Guitar Chords
A# GUITAR CHORDS A# GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Bb Guitar Chords
Bb=B* Guitar Chords
Bb=B* GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
B Guitar Chords
B=H* Guitar Chords
B=H* GUITAR CHORDS
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
UKULELE CHORDS
G-C-E-A TUNING
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
C Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
C Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
C# Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
C# Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
Db Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
Db Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
D Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
D Ukulele-Chords
G-C-E-A Tuning
Δ = maj
D# Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
D# Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
Eb Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
Eb Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
E Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
E Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
F Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
F Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
F# Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
F# Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
Gb Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
Gb Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
G Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
G Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
G# Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
G# Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
Ab Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
Ab Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
A Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
A Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
A# Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
A# Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
Bb Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
Bb = B* Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
B Ukulele Chords G-C-E-A Tuning
B = H* Ukulele Chords
G-C-E-A Tuning
Mandolin Chords Chart G-D-A-E
MANDOLINE CHORDS G-D-A-E
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb=B* B=H*
C Mandolin Mandolinen Chords
C Mandolinen Chords
C# Mandolin Mandolinen Chords
Cis / C# Mandolin Mandolinen Chords
Db Mandolin Chords
Db / Des Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
D Mandolin Chords
D Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
D# Mandolin Chords
D# / Dis Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
Eb Mandolin Chords
Eb / Es Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
E Mandolin Chords
E Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
F Mandolin Chords
F Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
F# Mandolin Chords
F# / Fis Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
Gb Mandolin Chords
Gb / Ges Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
G Mandolin Chords
G Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
G# Mandolin Chords
G# / Gis Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
Ab Mandolin Chords
Ab / As Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
A Mandolin Chords
A Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
A# Mandolin Chords
A# / Ais Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
Bb Mandolin Chords
Bb = B* Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
B Mandolin Chords
B = H* Mandolin Chords
G–D–A–E Tuning
Banjo Chords G-Tuning
Banjo Grifftabellen / G-Tuning C Banjo Grifftabelle C, Cm, Cdim / C-, C7, Cm7, C°, C+ / Caug, C5, C6, CM7 / Cmaj7, Cm6, C9 Cis / C# Banjo Grifftabelle C#, C#m, C#7, C#m7, C#6, C#M7, C#m6, C#9, C#dim, C#aug Des ...
C Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
C Banjo Chords Chart
D-G-B-D Tuning
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
C# Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
C# Banjo Chords Chart
D-G-B-D Tuning
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
Db Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
Db Banjo Chords
Open-G Tuning D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
D Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
D Banjo Chords Chart
D-G-B-D Tuning
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
D# Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
D# BANJO-CHORDS
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
Eb Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
Eb BANJO-CHORDS
OPEN-G TUNING D-G-B-D C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
E Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
E BANJO-CHORDS
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
F Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
F BANJO-CHORDS
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
F# Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
F# BANJO-CHORDS
OPEN-G TUNING D-G-B-D C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
Gb Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
Gb BANJO-CHORDS
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
G Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
G Banjo Chords
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
G# Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
G# Banjo Chords
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
Ab Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
Ab Banjo Chords
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
A Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
A Banjo Chord
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
A# Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
A# Banjo Chords
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
Bb Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
Bb = B* Banjo Chords
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
B Banjo Chords Chart D-G-B-D Tuning
B = H* Banjo Chords
OPEN-G TUNING D-G-B-D
C C# Db D D# Eb E F F# Gb G G# Ab A A# Bb* B*
Banjo Chords C-Tuning
Banjo Grifftabellen / C-Tuning C Banjo Grifftabelle C, Cm, Cdim / C-, C7, Cm7, C°, C+ / Caug, C5, C6, CM7 / Cmaj7, Cm6, C9 Cis / C# Banjo Grifftabelle C#, C#m, C#7, C#m7, C#6, C#M7, C#m6, C#9, C#dim, C#aug Des ...
C Banjo Chords C-Tuning C-G-B-D
C BANJO CHORDS
C-TUNING C-G-B-D
C# Banjo Chords C-Tuning
Cis / C#
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
Db Banjo Chords C-Tuning
Des / Db
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
D Banjo Chords C-Tuning
D
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
D# Banjo Chords C-Tuning
Dis / D#
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
Eb Banjo Chords C-Tuning
Es / Eb
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
E Banjo Chords C-Tuning
E
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
F Banjo Chords C-Tuning
F
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
F# Banjo Chords C-Tuning
Fis / F#
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
Gb Banjo Chords C-Tuning
Ges / Gb
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
G Banjo Chords C-Tuning
G Banjo
Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
G# Banjo Chords C-Tuning
Gis / G#
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
Ab Banjo Chords C-Tuning
As / Ab
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
A Banjo Chords C-Tuning
A
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
A# Banjo Chords C-Tuning
Ais / A#
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
Bb Banjo Chords C-Tuning
Bb / B*
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
B Banjo Chords C-Tuning
B / H*
Banjo Chords | 5 String Banjo | C-Tuning
Video-Gitarrenunterricht
Video-Gitarrenunterricht
Gitarre mit DVD lernen - geht das?
Wer den autodidaktischen Weg gehen will, um Gitarre zu lernen, sollte es mal mit einem interaktiven Lernvideo versuchen. Mittlerweile gibt es einige DVD-Lehrwerke, die den persönlichen ...
Blues Blue Notes Blues lernen
BLUES
Wenn jemand im englischen Sprachraum sagt "I have the blues" bedeutet das wörtlich, dass er in "blauer", das heißt melancholischer, trauriger Stimmung ist. Die frühesten Beispiele des Blues sind der Country Blues, die Worksongs und die Plantation So...
Geschichte des Hard-Rock
GESCHICHTE DES HARD-ROCK
Gegen Ende der sechziger Jahre befand sich die damalige Rockmusik in einer fortschrittlichen Phase. Aus dieser Phase und dem Blues-Rock heraus entwickelte sich der Hard Rock, den man auch als Heavy Rock bezeichnen...
Instrumentaler Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche
Instrumentaler Gruppenunterricht
Der instrumentale Gruppenunterricht hat sich in den letzten Jahren als äußerst erfolgreiche Unterrichtsform für Kinder und Jugendliche erwiesen. Die Gruppe ist ein völlig natürliches und bekanntes Lernmilieu. Man ...
Instrumentaler Gruppenunterricht mit Erwachsenen
Instrumentaler Gruppenunterricht mit Erwachsenen
Erste Ergebnisse einer explorativen Studie zum Schulparktischen Spiel. Insgesamt wird das Lernen in der Gruppe von den Testpersonen positiv wahrgenommen, wobei auch die Gruppengröße von acht Teilnehmern k...
Erwachsenen-Instrumentalunterricht
Erwachsenen-Instrumentalunterricht
"Es ist nie zu spät, da es um die Musik geht! " Erwachsenen-Instrumentalunterricht am Beispiel Klavier / Referent: Prof. Dr. Herbert Wiedemann Hinsichtlich der Rezeption und Ausübung von Musik wirken die M...
Johann Sebastian Bach Leben und Schaffen
JOHANN SEBASTIAN BACH
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach ***
Johann Sebastian Bach wurde am 21. März im Jahre 1685 in Eisenach Geboren. Er war der Sohn eines mehr oder weniger bekannten Musikers, Johann Ambrosius ...
Ludwig van Beethoven Leben und Schaffen
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven ***
1770 geboren am 17. Dezember in Bonn. Beethovens Vater ist Hofmusiker in Bonn, seine Familie ist eine aus Brabant eingewanderte Musikerfamilie. Den ersten Musikunterricht...
Peter Iljitsch Tschaikowsky Leben und Schaffen
Peter Iljitsch Tschaikowsky Peter Iljitsch Tschaikowsky wird am 25. April 1840 in Wotkinsk/Russland als Sohn von Ilja Petrowitsch, einem Unternehmer und Leiter von Eisenhütten und seiner Frau Alexandra geboren. Tschaikowsky besitzt schon ...
Wolfgang Amadeus Mozart Leben und Schaffen
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart ***
1756 Am 27.Januar wurde Mozart, der mit bürgerlichem Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus ( lat. Amadeus ) Mozart hieß, in Salzburg g...
Sitemap
Ratgeber Musik und Musikunterricht
25% mehr Leistung in Mathematik durch Keyboardspielen
25% MEHR LEISTUNG IN MATHEMATIK
Mit Keyboard ist nicht nur das elektronische Keyboard gemeint, sondern die Gesamtheit aller Tasteninstrumente. Keyboard wird hier als Gattungsbegriff der Tasteninstrumente verwendet. Um zu eindeutigen Ergebnissen zu...
Eine Studie aus Deutschland zu Musik und Intelligenz
EINE STUDIE AUS DEUTSCHLAND Der Paderborner Musikpädagoge Hans Günther Bastian hat in einer wissenschaftlichen Langzeitstudie herausgefunden, dass intensives Musizieren in den ersten vier Schuljahren die Intelligenz steigern kann. Während sich di...
Eine Studie in der Schweiz zu Musik und Intelligenz
STUDIE IN DER SCHWEIZ
Ernst Waldemar Weber über einem von ihm durchgeführten mehrjährigen Schulversuch mit insgesamt 50 Volksschulklassen in 10 schweizer Kantonen: In den Versuchsklassen traten trotz Reduktion der Lektionenzahl in Hauptfächern um ...
Forschungsergebnisse aus den USA zu Musik und Intelligenz
FORSCHUNGSERGEBNISSE AUS DEN USA Eine Forschergruppe um die Psychologin Dr. Frances Rauscher (University of Wisconsin) und den Physiker Dr. Gordon Shaw (University of California) hat herausgefunden, dass Musikunterricht die Intelligenz von Kindern...
Kinder optimal fördern mit Musik
KINDER OPTIMAL FÖRDERN MIT MUSIK
Ergebnisse einer sechsjährigen Langzeitstudie über Wirkungen von Musik und Musizieren auf die Entwicklung 6- bis 12-Jähriger. Hans Günther Bastian: Es gibt keine Zweifel mehr: Musik und Musizieren bereichern die ...
Musik macht klug Musik und Intelligenz
MUSIK MACHT KLUG Wer in jungen Jahren von seinen Eltern zu Gesangs- oder Klavierunterricht „gezwungen“ wurde, sollte ihnen dankbar sein. Selbst wenn die Unterrichtsstunden nicht so viel Freude bereitet haben, so hatten sie doch ein Gutes: Sie ste...
Musikstunden fördern die Gehirnentwicklung
MUSIKSTUNDEN FÖRDERN DIE GEHIRNENTWICKLUNG Erstmals haben Forscher nachgewiesen, dass eine musikalische Bildung unter anderem auch das Gedächtnis von Kindern verbessert. In der Studie verglichen die Psychologen der kanadischen McMaster-Universität zw...
Musikunterricht macht klug
MUSIKUNTERRICHT MACHT KLUG Musik macht klug von Prof. Asmus J. Hintz, Direktor der YAMAHA Academy Of Music Hamburg, Hamburg, den 22. Juni 2000 Musik macht klug. Neurologen, Musikern und Musikpädagogen war schon lange klar. Nur öffentlich g...
Akkordeon Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
AKKORDEON
Das Akkordeon ist ein handgehaltenes Musikinstrument mit freiem Rohrblatt aus der Familie der balgbetriebenen Aerophone. Manchmal wird das Akkordeon auch als Quetschkommode bezeichnet und als Ein-Mann-Band betrachtet. Es benötigt oft kein ...
Akustische Gitarre Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
AKUSTISCHE GITARRE
Akustische Gitarre *** Die akustische Gitarre hat einen hohlen Korpus und verwendet nur akustische Techniken zur Klangerzeugung, d. h. sie hat keine elektrische Verstärkung. Ihr Name ist eine Umschreibung der elektrischen ...
Banjo Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
BANJO
Das Banjo hat einen tamburinähnlichen Korpus mit vier oder fünf Saiten. Die Saiten kreuzen sich über einen Drucksteg und sind an einem Saitenhalter befestigt. Diese schwingen und versetzen auch die gespannte Tierhaut oder Kunststoffmembran in...
Bass | E-Bass | Bassgitarre | Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
BASS / E-BASS
Die Bassgitarre, manchmal auch Bass oder E-Bass genannt, ist ein Saiteninstrument, das ähnlich wie eine Gitarre aufgebaut ist. Der Unterschied besteht darin, dass sie eine längere Tonleiter hat und in einer tieferen Tonlage gestimmt i...
Clairon Signalhorn Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
CLAIRON / SIGNALHORN
Clairon Signalhorn
Clairon Signalhorn ***
Das Clairon ist das einfachste unter den Blechblasinstrumenten, da es keine Ventile, Züge oder andere Vorrichtungen zur Veränderung der Tonhöhe hat. Es ist ein Blasinstrument, un...
Clavichord Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
CLAVICHORD
Clavichord
Clavichord ***
Das Clavichord ist das subtilste und einfachste unter den Saiteninstrumenten. Es war in den Epochen des Mittelalters, des Barocks, der Klassik und der Renaissance beliebt. Seine Blütezeit erlebte das ...
Didgeridoo Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
DIDGERIDOO
Didgeridoo
Didgeridoo ***
Das Didgeridoo ist ein Blasinstrument, das aus dem Arnhem Land in Nordaustralien stammt. Es wird natürlich aus Baumstämmen und Ästen hergestellt, die von Termiten ausgehöhlt wurden. Es erzeugt einen tie...
Dudelsack Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
DUDELSACK
Dudelsack
Dudelsack ***
Der Dudelsack ist ein Aerophon, eine Musikinstrumentenklasse, und verwendet geschlossene Rohrblätter, die durch die Bewegung der in einer Tasche gespeicherten Luft vibrieren. Sie wird von den Dudelsackspielern ...
Fagott Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
FAGOTT
Fagott
Fagott ***
Das Fagott ist ein Doppelrohrblattinstrument aus der Familie der Holzblasinstrumente. Musik, die in Tenor- und Blechbläserregistern geschrieben wurde, ist für das Fagott geeignet. Das Fagott ist ein Instrument mit einer G...
Kastagnetten Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
KASTAGNETTEN
Kastagnetten
Kastagnetten ***
Die Kastagnetten, auch Palillos genannt, sind wahrscheinlich die anspruchsvollsten Schlaginstrumente. Sie werden in der portugiesischen, italienischen, maurischen, spanischen, lateinamerikanischen...
Klarinette Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
KLARINETTE
Klarinette
Klarinette ***
Das Wort Klarinette leitet sich vom italienischen Wort clarino ab, das Trompete bedeutet, mit dem Suffix -et, das klein bedeutet. Daher auch der Name Klarinette oder kleine Trompete. Im Jazz wird sie...
Krummhorn Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
KRUMMHORN
Krummhorn
Krummhorn ***
Das Krummhorn ist ein Rohrblattinstrument aus der Familie der Holzblasinstrumente. In der Renaissance erlebte es seine Blütezeit und wurde in der Neuzeit wiederbelebt. Es hat eine ungewöhnlich gebogene F...
Cembalo Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
CEMBALO
Cembalo
Cembalo ***
Das Cembalo ist ein mit Saiten besetztes Tasteninstrument. Der Ton wird durch Zupfen der Saiten erzeugt, wenn die entsprechenden Tasten gedrückt werden. Durch das Drücken einer Taste wird das dafür vorgesehene Pl...
Flöte Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
FLÖTE
Flöte
Flöte ***
Die Flöte ist das einfachste Instrument in der Familie der Holzblasinstrumente. Es handelt sich um ein stimmloses Blasinstrument, das auch als Aerophon bezeichnet wird und dessen Klang durch den Luftstrom aus einer Öff...
Leier Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
LEIER
Leier
Leier ***
Die Leier ist ein Saiteninstrument, das auf der ganzen Welt beliebt ist und in der klassischen Antike große Bedeutung hatte. Sie besteht aus einem Joch, das einen Querbalken und zwei Arme umfasst, und hat Saiten, die ...
Mandoline Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
MANDOLINE
Die Mandoline ist ein klassisches Zupfinstrument aus der Familie der Lauteninstrumente. Die gebräuchlichste Mandolinenstimmung ist die Sopranstimmung, bei der die Mandoline wie eine Violine in G3–D4–A4–E5 gestimmt wird. Die überwiegende Anzahl ...
Mundharmonika Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
MUNDHARMONIKA
Mundharmonika
Mundharmonika ***
Die Mundharmonika ist ein Blasinstrument mit freiem Rohrblatt, das in der Regel in der Blues-, Jazz-, Folk- und Country-Musik verwendet wird. Sie wird auch Mundharmonika und Harfe genannt....
Oboe Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
OBOE
Oboe
Oboe ***
Die Oboe gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und hat ein Doppelrohrblatt. Sie ist ein Sopraninstrument mit einer Länge von zweiundsechzig Zentimetern. Sie hat eine konische Bohrung, die sich am Ende zu einem ausladenden S...
Oktavin Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
Oktavin
Oktavin
Musikinstrumente ***
Das Oktavin ist ein Holzblasinstrument mit einem einzigen Rohrblatt und einer konischen Bohrung. Es soll dem Saxophon vor allem in Länge und Tonumfang sehr ähnlich sein, hat aber auch seine Unterschiede. I...
Piccoloflöte Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
PICCOLOFLÖTE
Piccoloflöte
Piccoloflöte ***
Die Piccoloflöte ist eine Querflöte, d. h. sie wird waagerecht gespielt. Sie wird gemeinhin als jüngere Schwester der Flöte betrachtet, da sie die gleiche Griffweise hat. Sie hat auch N...
Saxophon Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
SAXOPHON
Saxophon
Saxophon ***
Das Saxophon, auch Sax genannt, ist ein weiteres Mitglied der großen Holzbläserfamilie. Es besteht aus einem kegelförmigen Rohr aus dünnem Metall, in der Regel Messing, das manchmal mit Nickel, Silber oder Gol...
Sitar Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
SITAR
Sitar
Sitar ***
Die Sitar ist ein Saiteninstrument, das durch Zupfen gespielt wird. Sie spielt eine wichtige Rolle in der klassischen Hindustani-Musik und ist seit dem Mittelalter bekannt. Sie verwendet sympathische Saiten, was bei...
Snare-Drum | Kleine Trommel | Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
SNARE DRUM / KLEINE TROMMEL
Snare-Drum / Kleine Trommel
Snare-Drum ***
Die Kleine Trommel gehört zur Familie der Schlaginstrumente, was bedeutet, dass sie durch Anschlagen gespielt wird. Sie hat Schnarrsaiten, die aus gewundenen Metalldrähten, K...
Posaune Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
POSAUNE
Posaune
Posaune ***
Die Posaune ist ein Blasinstrument, das zur Familie der Blechblasinstrumente gehört. Das Unterscheidungsmerkmal der Posaune ist ein teleskopartiger Zug, der vom Spieler betätigt wird, um die Tonhöhe zu verändern, mit...
Tuba Musikinstrument Geschichte Konstruktion Bauweise Anwendung
TUBA
Tuba
Tuba ***
Das tiefste und größte bekannte Blechblasinstrument ist die Tuba. Die Tuba ist eines der jüngsten Mitglieder des modernen Sinfonieorchesters. Sie wurde erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts öffentlich gespielt, als sie die...