KONZERTGITARRE
Auch Klassikgitarre, Nylongitarre oder Spanische Gitarre. Die Klassische Gitarre ist meistens die erste, die einem in den Sinn kommt. Da die Töne leicht zu greifen sind und die Nylon-Saiten auf den Fingern weniger schmerzen wie Stahlsaiten, ist die Klassikgitarre ein beliebtes Einsteigerinstrument.
Die sechs Saiten
Die sechs Saiten auf der Konzertgitarre sind aus Nylon (früher Darm), die Basssaiten sind zusätzlich mit einem feinen Draht umsponnen. Diese Saitenart eignet sich gut für den Anschlag mit den Fingern, man kann aber auch ein dünnes Plektrum (Plättchen) verwenden.
Keine Stahlsaiten auf eine Konzertgitarre spannen
Achtung: Niemals Stahlsaiten auf eine Nylonsaitengitarre spannen, die Gitarre könnte kaputt gehen!!! Das breite Griffbrett und der weiche Klang ist für das klassische Melodiespiel am besten geeignet, es können auf der Klassikgitarre aber auch Lieder begleitet werden.
Flamencogitarren
Flamencogitarren sind der klassichen Gitarre ziemlich ähnlich, weshalb auf der klassischen Gitarre auch Flamenco gespielt werden kann. Eine Flamencogitarre unterscheidet sich von der klassischen Gitarre vor allem darin, dass das Korpusholz etwas dünner ist und somit der Klang etwas durchdringender. Ausserdem besitzen viele Flamencogitarren einen Schlagschutz, damit das Holz nicht verkratzt wird.