Das Klavier ein großartiges Instrument
Das Klavier ein großartiges Instrument
Klaviere haben in den letzten ein oder zwei Jahrhunderten Tausende von Menschen unterhalten. Wenn wir an dieses großartige Instrument denken, kommen uns Komponisten wie Mozart und Beethoven in den Sinn. Das Klavier erlebte seinen Aufschwung in den hundert Jahren zwischen 1790 und 1890. Ja, während der industriellen Revolution. Zu dieser Zeit wurden stärkerer Stahl und Eisen hergestellt. Sie halfen beim Bau starker Eisenrahmen und stählerner Klavierdrähte für gute Instrumente.
Das erste Unternehmen in Großbritannien, das Klaviere herstellte, war Broadwood. Sie stellte große und hervorragend klingende Instrumente her. Um 1820 hatte sich das Klavier jedoch durch Erard nach Paris verlagert. Erard erfand auch die doppelte Mechanik, bei der das Klavier auch dann gespielt werden konnte, wenn die Taste ganz oben war, was ein schnelles Spiel ermöglichte. Diese Technik wurde im Laufe der Zeit von allen Herstellern übernommen.
Die ersten Klaviere hatten 5 Oktaven, aber 1810 waren es schon 6 und 1890 7. Im 19. Jahrhundert waren die Klaviere schwerer zu bedienen. Sie erforderten Muskelkraft, um die Tasten zu drücken und gute Töne zu erzeugen. Im Laufe der Zeit wurden jedoch weichere Saiten hergestellt, die diese Spannung verringerten. Heutzutage sind elektronische Tastaturen einfach zu bedienen und bieten die Möglichkeit, ein Klavier zu spielen, ohne dessen Gewicht und Masse.
Heute gibt es 2 Arten von Klavieren: den Flügel und das aufrechte Klavier. Beim Flügel gehen die Saiten von den Tasten weg und machen sie groß. Für diese Klaviere werden große und geräumige Räume mit hohen Dächern benötigt. Nur dann können sie in vollen Zügen genossen werden. Die Klaviere sind kompakter und schlanker. Die Saiten lassen sich nach oben und unten ausfahren, was Platz spart. Die Firma Yamaha stellt einige der besten Produkte in dieser Sparte her. Ein modernes Klavier hat 88 Tasten und einen Bergmann. Dieser Tastensatz repräsentiert alle 7 Oktaven und auch die Miner.
Alle modernen Musiker stehen jedoch vor einem Problem. Aufgrund der großen Entwicklung des Klaviers sind die Kompositionen von Größen wie Mozart und Chopin nicht mehr für diese Instrumente geeignet. Die Instrumente, die diese Komponisten benutzt haben, gibt es nicht mehr. Es bedarf also einer langwierigen und mühsamen Interpretation, bevor sie auf modernen Klavieren gespielt werden können.
Ungeachtet dieses Problems haben Klaviere immer noch diesen schönen Sinn für Musik. Manche glauben sogar, dass Klaviermusik helfen kann, gesundheitliche Probleme zu heilen. In der klassischen indischen Musik gibt es solche Maßnahmen in ihrer Musik.
Klaviere waren schon immer attraktiv für Menschen, die Schönheit und Romantik lieben. Sie haben auch den klassischen Geschmack angesprochen. Das Klavier erzeugt eindringliche, fröhliche und schöne Musik, die man nie vergessen kann. Deshalb besitzen so viele Menschen ein Klavier in ihrem Haus und noch mehr wünschen sich ein eigenes, an dem sie sitzen und spielen können. Es gibt nicht viele Dinge, die so entspannend sind, wie sich nach einem langen, harten Arbeitstag an ein Klavier zu setzen.