BASS / E-BASS

Die Bassgitarre, manchmal auch Bass oder E-Bass genannt, ist ein Saiteninstrument, das ähnlich wie eine Gitarre aufgebaut ist. Der Unterschied besteht darin, dass sie eine längere Tonleiter hat und in einer tieferen Tonlage gestimmt ist. Sie wird hauptsächlich mit den Fingern oder mit einem Plektrum oder Pick gespielt.

Sie hat auch die gleiche Konstruktion und das gleiche Aussehen wie eine E-Gitarre, aber sie hat einen längeren Hals, einen größeren Korpus und eine längere Mensur. Die Bassgitarre kann bundlos oder mit Bünden gespielt werden, wobei Bässe mit Bünden am häufigsten verwendet werden. Es kann sich um einen akustischen Bass oder einen E-Bass handeln.

Geschichte

Der erste elektrische Saitenbass, der auch dem modernen Bass ähnlich ist, wurde von Paul Tutmarc aus Washington um 1930 erfunden. Es handelte sich um ein Instrument mit Bundstäbchen, das für die horizontale Spielweise konstruiert war. In den 1940er Jahren vermarktete Bud Tutmarc, der Sohn von Paul Tutmarc, die Bassgitarre unter dem Markennamen Serenader und bewarb sie landesweit. Leider konnte sich die Tutmarc-Bassgitarre auf dem Markt nicht durchsetzen.

In den 1950er Jahren wurde der erste serienmäßig hergestellte elektrische Bass, der Fender Precision Bass, von Leo Fender entwickelt. Sein Korpus war konturiert und seine Kanten waren abgeschrägt. 1953 brachte die Gibson Guitar Corporation einen E-Bass in Geigenform und mit ausziehbarem Endstück auf den Markt. Diese hatten einen Humbucker direkt neben der Halstasche.

Rickenbacker brachte 1957 das Bassmodell 4000 auf den Markt, das eine Hals-Durch-Korpus-Konstruktion aufwies. High-End-Bassgitarren mit einzigartigem Design, eingebauter Elektronik und handgefertigten Korpussen kamen in den 1970er Jahren auf. In den 1980er Jahren wurde mit dem von Ned Steinberger und der Guild Guitar Corporation entwickelten Headless Bass Wad die Verwendung von Silikonkautschuksaiten eingeführt. In jüngster Zeit fügten die Bassgitarrenhersteller digitale Modellierungsschaltungen in das Instrument ein.

Klassische Bassgitarren

Elektrische Bassgitarren gibt es seit mehr als 70 Jahren und mehr. Er hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Musik entwickelt. Im Laufe der Jahre hat sich das Design der Bassgitarre stark verändert. Hier sind ein paar klassische Bassgitarren.

Die Hofner wurde von Paul McCartney gespielt, obwohl sie weder teuer noch herausragend gebaut war. Der Fender Jazz kam 1960 mit einem schlankeren Hals und zwei Tonabnehmern auf den Markt, während der Fender Precision 1951 mit einem massiven Korpus und einem Tonabnehmer eingeführt wurde.

Die Musicman Stingray kam in den 1970er Jahren mit einem Humbucker-Basstonabnehmer auf den Markt, während die Gibson Thuderbird in den 1960er Jahren auf den Markt kam. Der Rickenbacker 4001 kam in den frühen 1950er Jahren auf den Markt und wurde von vielen als Rockbass bevorzugt.

Spieltechniken

Zu den verschiedenen Spieltechniken gehören Zupfen, Picking, Slap und Pop, beidhändiges Klopfen und Bündeleinsatz.

 

Wie man spielt

Wenn du das Gitarrenspiel noch lernst, ist es am besten, eine mit Bünden versehene Bassgitarre zu verwenden, weil es einfacher ist, die Noten genau zu treffen. Zunächst müssen Sie Ihre Finger üben. Entspannen Sie die Hand, mit der Sie die Bassgitarre spielen werden, und heben Sie sie in einem Winkel von 90 Grad an. Heben Sie die Finger nacheinander in schneller Folge an.

Legen Sie danach die Bassgitarre mit den Saiten von Ihnen weg auf Ihren Oberschenkel. Legen Sie den Daumen auf die E-Saite und den Mittel- und Zeigefinger auf die D-Saite. Die E-Saite liegt in der Mitte der Saiten und die D-Saite zwei Saiten weiter unten. Zupfen Sie diese nacheinander, bis Sie sich daran gewöhnt haben. Es ist einfacher, ein Lied nach dem anderen zu lernen. Wählen Sie ein Lied, das hauptsächlich die Grundakkorde erfordert.